Dr. med. Christiane Hutsch

Diese Seite wird überarbeitet – Bitte schauen Sie später erneut vorbei!

Leistungen

  • Hausärztliche Versorgung
  • Impfungen
  • Wundversorgung
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Hausarztzentrierte Versorgung
  • Check-up 18, Check-up 35
  • Hautkrebsscreening
  • Früherkennung Darmkrebs (iFOBT)
  • Abdomen-Sonografie
  • Schilddrüsensonografie
  • Bauchaortenaneurysma-Früherkennung
  • psychosomatische Grundversorgung
  • geriatrisches Basisassessment
  • palliativmedizinische Beratung und Behandlung
  • Spirometrie
  • LZ-Blutdruckmessung
  • Ruhe-EKG
  • Fingerpulsoxymetrie
  • DMP Diabetes
  • DMP KHK
  • DMP COPD/Asthma bronchiale

Individuelle GesundheitsIeistungen (IGel)

  • Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfung
  • Individueller Check-up mit Wunschlabor
  • Neuraltherapie
  • Tauglichkeitsuntersuchungen
  • Atteste
  • Eiseninfusionen
  • Vitamin- und Aufbauinfusionen
  • PSA-Test
  • immunologischer Stuhltest/Darmkrebsvorsorge unter 50 Jahren

Lebenslauf

Schulausbildung

1987 – 1992 Grundschule Großenhain
1992 – 1999 Gymnasium Großenhain
Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)

Studium

2000-2002 Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin
21.08.2002 Ärztliche Vorprüfung, Berlin
2002-2007 Studium der Humanmedizin, Technische Universität Dresden
28.08.2003 Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung, Dresden
04.04.2006 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung, Dresden
15.05.2007 Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung, Dresden

Beruf

  • 08/05-10/05 Forschungsaufenthalt Frauenklinik Universitätsspital Zürich
  • 09/07-11/07 Tätigkeit als Assistenzärztin Innere Medizin in der Praxisklinik Herz und Gefäße, Dresden
  • 12/07-07/10 Tätigkeit als Assistenzärztin in der Inneren Medizin
  • 10/11-05/12 der Asklepios-ASB Klinik Radeberg
  • 01/13-9/15 Tätigkeit als Ärztin für Weiterbildung in Hausärztlicher Praxisgemeinschaft Blasewitz Drs. Pfeiffer/Schütte, Dresden
  • 10/15-2/16 Tätigkeit als Ärztin für Weiterbildung in Hausarztpraxis Dr. med. Gudrun Wohlgemuth, Großenhain
  • 02/16 Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • seit 1.04.2016 Ãœbernahme Hausarztpraxis An der Dreikönigskirche 8, 01097 Dresden

Promotion

02/2013 Der Einfluss der Reizdauer auf das olfaktorisch evozierte Potential

Publikationen

2006 The influence of stimulus duration on odor perception. International Journal of Psychophysiology 62(1), 24-29. Frasnelli, J., Wohlgemuth, C., & Hummel, T.

2008 Changes in olfactory function with several pregnancies? Swiss Medical Weekly 138(31-32), 466-469. Wohlgemuth, C., Beinder, E., Ochsenbein-Kolble, N., & Hummel, T.

Edit